Modellauto Daten: Mercedes-Benz LKW Renntransporter LO 2750 1934-38
Hersteller: |
|
CMC exklusive Modellautos |
Artikel Nr: |
|
M-144 |
Farbe: |
|
blau |
Material: |
|
Weißmetall, Fotoätzteile, Stoff, Aluminium, Edelstahl |
Bauart: |
|
Fertigmodell |
Maßstab: |
|
1:18 |
Lieferzeit: |
|
1-2 Tage |
M-144 CMC Mercedes-Benz LKW Renntransporter 1934 - 1938
Die klassischen Silberpfeile von Mercedes-Benz bleiben für immer hochangesehene Ikonen der 1930er Jahre. Rennwagen wie der W25, der W125, der W154 und der W165, aber auch Fahrer wie beispielsweise Manfred von Brauchitsch, Rudolf Caracciola und Hermann Lang standen damals im internationalen Renngeschehen ganz vorn. Nicht ganz so prominent, aber ebenfalls stark prägend für das Bild in der Öffentlichkeit waren die Renntransporter. Wo die blauen Lastwagen mit dem Schriftzug Mercedes-Benz Rennabteilung auftauchten, unterstrichen sie eindrücklich den Willen zum Wettbewerb der Marke. Die Replica eines Renntransporters der 1930er Jahre, die uns Mercedes dankenswerterweise zur Verfügung gestellt hat, dient CMC als Vorlage bei der
Die Mercedes-Benz Renntransporter mit ihrem 65 PS starken Dieselmotor trugen in den 1930er Jahren ihren Teil zu den Erfolgen der Silberpfeile bei, indem sie die Rennwagen pünktlich zu den Grand-Prix Strecken brachten, die Versorgungskette aus dem Werk sicherstellten und als Werkstattwagen dienten. Mitunter wurden sie auch zum Präsentationsfahrzeug. Nach großen Erfolgen zeigten sie mit heruntergezogenen Planen die siegreichen Silberpfeile dem begeisterten Publikum. Zu bedeutenden Rennen war eine regelrechte Transporter-Flotte im Einsatz - doch überlebt hat keines der Fahrzeuge. Umso mehr ist es Ansporn für uns diese geschichtsträchtigen Transporteure der Mercedes-Silberpfeile in Form eines authentisch nachgebauten CMC High-End Modells wieder aufleben zu lassen.
Mercedes-Benz LO 2750 Original Daten:
|
4-Zylinder-Dieselmotor OM 65Arbeitsweise: Bosch Einspritzpumpe mit MB-VorkammerverfahrenZylinder- und Kurbelgehäuse in einem Block gegossenPaarweise zusammengefasste ZylinderköpfeVerwindungssteifer StahlrahmenStarke Halbelliptik-Blattfedern vorne/hintenHydraulische VierradbremseGeräumiges Führerhaus, ausgelegt für 3 PersonenBohrung x Hub: | 110 x 130 mm |
Gesamthubraum: | 4.939 ccm |
Leistung : | 65 PS bei 2.000 U/min. |
Spurweite vorne/hinten: | 1.715 mm/1.605 mm |